Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheitsbildern unterstützend eingesetzt werden.
Jeder Sturz, jede Operation, jeder Unfall sowie emotionale Belastungen hinterlassen Spuren im Körper. Diese Eindrücke werden im Gewebe gespeichert und können sich zum Beispiel durch Verspannungen, Schulter- oder Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Verdauungsprobleme bemerkbar machen.
Da jeder Mensch einzigartig ist, zeigt sich jede Symptomatik individuell. Daher betrachte ich Ihre Beschwerden stets in ihrem gesamten Zusammenhang und widme mich Ihnen als Ganzes.
Grundsätzlich kann jedes lebende Gewebe osteopathisch behandelt werden – um Ihre Gesundheitsimpulse zu fördern und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Preis: 90 € / Stunde
Terminabsage:
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich bei Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen, eine Ausfallgebühr in Höhe von 45 Euro berechnen muss.
Sollte es mir jedoch gelingen, den kurzfristig freigewordenen Termin anderweitig zu vergeben, entfällt diese Gebühr selbstverständlich.
Osteopathische Behandlungen werden von vielen gesetzlichen Krankenkassen anteilig übernommen. Informieren Sie sich gerne bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang eine Kostenbeteiligung möglich ist.
Für die Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse benötigen Sie in der Regel ein Privatrezept oder eine ärztliche Empfehlung. Bitte beachten Sie, dass die meisten Kassen wünschen, dass dieses Rezept bereits vor Beginn der ersten Behandlung ausgestellt wurde. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Voraussetzungen.
Ich erfülle sämtliche Voraussetzungen, die für eine Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen erforderlich sind. Dazu zählen unter anderem eine abgeschlossene, fünfjährige osteopathische Ausbildung sowie die Mitgliedschaft im Berufsverband Osteopathen Deutschland e.V. (VOD).
Die Abrechnung meiner osteopathischen Leistungen erfolgt gemäß dem GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker). Dadurch erfüllen meine Behandlungen die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme oder Teilkostenerstattung durch private Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen.