Osteopathische Behandlung in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau und sollte als ein natürlicher Prozess betrachtet werden.
Die werdende Mutter muss sich in kurzer Zeit stark wechselnden Umständen anpassen.:
- Hormone werden vermehrt ausgeschüttet
- durch die Gewichtszunahme am Bauch verändert sich die Statik der Schwangeren
- umliegende Organe werden durch das Wachstum der Gebärmutter verdrängt
- Je nach Konstitution und Vorbelastungen (z.B. Bauchoperationen, Skoliose) können sich Beschwerden zeigen
Ziel der osteopathischen Behandlung:
- die vermehrten Spannungen auszugleichen
- einen besseren Fluss im Körper zu ermöglichen
- Freiheit im Gewebe zu erreichen
Die biodynamische Osteopathie lässt eine Behandlung im gesamten Verlauf der Schwangerschaft zu. Eine beschwerdefreie Schwangerschaft und Geburt sind die besten Voraussetzungen für eine gute Entwicklung des Kindes.
Osteopathische Behandlung nach der Geburt
Eine osteopathische Behandlung nach der Geburt fördert :
- die Rückbildung des Gewebes
- die Umstellung des Beckenbodens
- sowie die Herstellung eines Gleichgewichts des gesamten Körpers
Wenn es während der Geburt zu einer PDA (Periduralanästhesie) gekommen ist, sollte der Bereich der Lendenwirbelsäule sowie der Dura spinalis (Rückenmarkshaut) beachtet werden.