Osteopathie

Warum die biodynamischen Osteopathie? 

Die biodynamische Osteopathie ist eine sehr sanfte und zugleich wirksame Behandlungsmethode. Im Mittelpunkt steht der Mensch als Ganzes – mit Körper, Geist und Seele.

Ziel meiner Arbeit ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu unterstützen.

 

Während einer Behandlung „lauschen“ meine Hände ganz achtsam Ihrem Körper. Ich nehme feinste Bewegungen und Spannungen wahr und kann so erkennen, wo Ihr Körper Unterstützung braucht.

 

Oft werden die Bewegungen meiner Hände kaum wahrgenommen, dennoch arbeite ich gezielt und aktiv. Nach einer Sitzung berichten viele Menschen, dass sie Bewegungen in ihrem Körper wahrnehmen konnten,  dass ihre Gewebe weicher und ihr Körper insgesamt entspannter wirkt.

Diese positiven Veränderungen können noch Tage oder sogar Wochen nach der Behandlung anhalten. Sie fühlen sich vitaler und spüren, wie Ihr Körper weiter an seinem Gleichgewicht arbeitet.

 

Osteopathiebehandlung in Seitenlage

Wie fühlt sich eine biodynamische osteopathische Behandlung an?

Worte und Erfahrungen von Patienten während der Behandlung:

  • ich fühle eine sehr tiefe Entspannung, ich bin kurz eingeschlafen
  • ich fühle eine Wärme bis zur Hitze und ein Kribbeln in verschiedenen Bereichen meines Körpers
  • meine Symptome verstärkten sich, und veränderten sich danach
  • meine Symptome zeigten sich zeitlich versetzt in unterschiedlichen Bereichen
  • ich fühle ein Fließen in meinem Körper

Reaktionen nach der Behandlung

  • der Körper arbeitete weiter
  • ein wohliges, entspanntes Gefühl stellt sich ein
  •  es führt zu mehr Bewegungsfreiheit und Leichtigkeit
  • starke Müdigkeit und tiefer Schlaf in der Nacht
  •  eine Art Muskelkater am nächsten Tag ist möglich
  • Müdigkeit kann entstehen, die auch zwei bis drei Tage anhalten kann
  •  viel Energie
  • die Beschwerden können sich anfangs verstärken und danach zu einer spürbaren Verbesserung kommen
  • es kann auch sein, dass keine sofortige Änderung, spürbar ist, sondern erst in den nächsten Wochen langsame Besserung eintritt